Fertigungsprozessingenieur für Hochvoltsysteme (m/w/d)

Standort: Rottweil
zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald

teilweise Homeoffice / mobiles Arbeiten

Die Position

Möchten Sie Mitglied eines Teams technischer Pioniere werden, wo Sie Ihre Ideen in sinnstiftende Technologien verwandeln?
Ob im Bereich der Elektromobilität oder ganz allgemein der Energiewende - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen.

  • Im Team der Hochvolttechnologen sind Sie der Spezialist für das Process Engineering / Industrial Engineering
  • Sie sind von Anfang an aktiv am Entwurf des Produktdesigns beteiligt und erarbeiten zu dessen Herstellung ein Fertigungskonzept
  • Entwicklung von innovativen Fertigungsprozessen, Identifikation von Optimierungsmaßnahmen für die kontinuierliche Verbesserung von bestehenden Arbeitsabläufen und Produktionsprozessen
  • Schulung / Weiterbildung aller involvierten Kollegen in den Bereichen Prozess-, Fertigungs- und Serienfertigung
  • Konzeptionierung ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Standardisierung und Optimierung von Prozessen incl. des Risikomanagements
  • Evaluieren neuer Möglichkeiten durch Technologie und Digitalisierung
  • Best Practice-Implementierung neuer Fertigungstechnologien.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. technische Ausbildung aus den Bereichen Maschinenbau, Produktionstechnik, Fertigungstechnologie, Automatisierungstechnik oder vergleichbares
  • Mehrjährige Berufspraxis in der Automatisierung bzw. Industrialisierung von Fertigungsprozessen, idealerweise in der Welt der Hochvolt-Komponenten / -Systeme bis 1,5 kV, so z. B. Stromverteilungssysteme, Sicherungsautomaten, Überstromschutz, Leistungs-, Hochvolt-Relais, HV-Schütze, Elektromagnete u.v.m.
  • Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit in internationalen, cross-funktionalen Teams. Sie stecken voller Ideen, sind kommunikativ, analytisch, strukturiert und zielorientiert
  • Sollten Sie noch IT- und CAD-Kenntnisse mitbringen - umso besser.

Das Unternehmen

Unser Auftraggeber ist ein national und international aufgestelltes Unternehmen aus dem Süden Baden-Württembergs. Ein Traditionsunternehmen mit schwäbischen Wurzeln, das die Entwicklung vom Tüftler zum Global Player und Weltmarktführer erfolgreich geschafft hat. Spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von diversen, höchst innovativen, komplexen mechatronischen Systemen für den Maschinen-, Fahrzeugbau und die Elektrobranche. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1000 Mitarbeiter/innen. Diese fühlen sich in "ihrem" Unternehmen wohl, was durch eine, in der Regel, lang andauernde Betriebszugehörigkeit untermauert wird.

Unser Auftraggeber bietet Ihnen folgende Vorteile:

Da sich das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs befindet und breit aufgestellt ist, haben Sie gute persönliche Entwicklungsperspektiven, die zusätzlich noch durch Zukunftsthemen wie die "Energiewende" und "Industrie 4.0" befeuert werden. Wachsen Sie einfach mit.
Der Standort unseres Kunden liegt zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee in idyllischer Umgebung - da wo andere Urlaub machen. Hier muss die eigene Immobilie kein Traum bleiben.
Attraktive Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, zukunftssichere Arbeitsplätze, Förderung der Mitarbeiter durch Weiterbildungsmaßnahmen und viele weitere Vorteile werden von diesem Unternehmen geboten.
Wir bieten Ihnen echte Perspektiven.

Ihr Kontakt

Bewerbungen unter Kennziffer STE 1392 ME an

michael.eiberger@die-stellenbesetzer.de

Tel.: 0711/58 56 512-30

DIE STELLENBESETZER
Dr. Scharff + Eiberger GmbH & Co. KG
Personalberatung
Marienstraße 3A
70178 Stuttgart

www.die-stellenbesetzer.de

Kontaktieren Sie uns jetzt