Praxisorientierter Wissenschaftler für Fertigungs- & Umformtechnik (m/w/d)

Standort: Rottweil
zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald

Die Position

  • Sie entwickeln zukunftsweisende Fertigungsprozesse und Werkzeugkonzepte zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Stanz- und Umformtechnik
  • Wir erwarten nicht den fertigen Spezialisten, sondern einen Teamplayer mit gutem fertigungstechnischem Verständnis, der sich dieser Aufgabe annimmt und sich zum Spezialisten entwickeln will
  • Enger Austausch mit internen und externen Partnern bzw. Hochschulen und Instituten zur Optimierung vorhandener und Implementierung neuer Produktionsprozesse
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Forschungs- & Entwicklungsabteilung bezüglich Neuprodukten und deren Herstellbarkeit bis SOP
  • Analysen zur Entscheidung über "Make or Buy"
  • Sie analysieren und beseitigen Schwachstellen zur Absicherung der Produktionsqualität und leiten daraus Verbesserungspotentiale und Optimierungsprozesse ab
  • Weiterbilden und Beraten der Mitarbeiter im Bereich der Stanz- und Umformtechnik bzw. spanlosen Fertigung.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik / Fertigungstechnik / Maschinenbau
  • Erfahrung im Bereich Stanz- bzw. Umformtechnik. Sehr gerne auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Doktorand
  • Werkzeug- und Prozesskenntnisse in den Bereichen Stanz- und Umformtechnik, so z. B. Kenntnisse in Umformvorgängen, Umformprozessen, prozesssicherer Bauteilgestaltung, Umformwerkzeugen, Werkzeugkonstruktion oder vergleichbares
  • Ihre Stärke ist die ganzheitliche Analyse von Prozessen, Qualitätsmängeln, Ursachenforschung - im Extremfall auch bis hin zur metallurgischen Untersuchung unserer Materialien
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in Bewertungs- und Optimierungsmethoden von Produktionsprozessen
  • Sie sind kommunikativ, haben gute Englischkenntnisse und sind bereit, auch internationale Projekte zu betreuen
  • Gelegentliche Besuche der Auslandstöchter (ca. 10%) sind für Sie das Salz in der Suppe.

Das Unternehmen

Unser Auftraggeber ist ein national und international aufgestelltes Unternehmen aus dem Süden Baden-Württembergs. Ein Traditionsunternehmen mit schwäbischen Wurzeln, das die Entwicklung vom Tüftler zum Global Player und Weltmarktführer erfolgreich geschafft hat. Spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von diversen, höchst innovativen, komplexen mechatronischen Systemen für den Maschinen-, Fahrzeugbau und die Elektrobranche. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1000 Mitarbeiter/innen. Diese fühlen sich in "ihrem" Unternehmen wohl, was durch eine - in der Regel - sehr lang andauernde Betriebszugehörigkeit untermauert wird.

Unser Auftraggeber bietet Ihnen folgende Vorteile:

Da sich das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs befindet und breit aufgestellt ist, haben Sie gute persönliche Entwicklungsperspektiven, die zusätzlich noch durch das Zukunftsthema "Industrie 4.0" befeuert werden. Wachsen Sie einfach mit.
Der Standort unseres Kunden liegt zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee in idyllischer Umgebung - da wo andere Urlaub machen. Hier muss die eigene Immobilie kein Traum bleiben.
Attraktive Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, zukunftssichere Arbeitsplätze, Förderung der Mitarbeiter durch Weiterbildungsmaßnahmen und viele weitere Vorteile werden von diesem Unternehmen geboten.
Wir bieten Ihnen echte Perspektiven.

Ihr Kontakt

Bewerbungen unter Kennziffer STE 1352 ME an

michael.eiberger@die-stellenbesetzer.de

Tel.: 0711/58 56 512-30

DIE STELLENBESETZER
Dr. Scharff + Eiberger GmbH & Co. KG
Personalberatung
Marienstraße 3A
70178 Stuttgart

www.die-stellenbesetzer.de

Kontaktieren Sie uns jetzt