Die Position
- Sie sind der SPS-Allrounder für Automatisierungskonzepte, Störungsanalysen und deren Beseitigung.
- Während Ihrer Einarbeitungsphase werden Sie systematisch mit verfahrenstechnischen Funktionen von Lackiersystemen und -anlagen vertraut gemacht.
- Sie entwickeln Automatisierungskonzepte und geben diese zur Umsetzung an interne und externe SPS-Programmierer weiter.
- Sie betreuen internationale Kunden bei Systemfehlern in der SPS, führen Fehleranalysen per Ferndiagnose oder vor Ort durch und beheben Schwachstellen.
- Sie geben Ihr Know-how durch Schulungen an unsere Kunden weiter.
- Allgemeine Dokumentation.
- Des Weiteren arbeiten Sie vertrauensvoll mit dem Vertrieb, der Inbetriebnahme und externen Softwareentwicklern zusammen.
- Da das Unternehmen stetig wächst, haben Sie gute Chancen mitzuwachsen und Ihren Verantwortungsbereich mitzugestalten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker, Meister oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik.
- Erfahrung in der SPS-Programmierung und Störungsanalyse, idealerweise mittels SPS-Analyser.
- Erfahrung mit Siemens S7 oder TIA-Portal.
- Berufserfahrung in der Automatisierungs-, Verfahrenstechnik oder mit Industrierobotern erleichtern Ihnen den Einstieg.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind bodenständig, haben gute kommunikative Fähigkeiten und sind sicher im Umgang mit Kunden.
- Darüber hinaus zählen selbständiges Arbeiten, Eigenverantwortung und Engagement zu Ihren persönlichen Eigenschaften.
- Neben sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift werden aufgrund der internationalen Ausrichtung Ihrer Aufgabe gute Englischkenntnisse sowie eine internationale Reisebereitschaft vorausgesetzt (ca. 50% Reisetätigkeit).
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein international tätiges Dienstleistungs- und Fertigungsunternehmen für Lackierverfahren. Zu seinen Kunden gehören die internationale Automobilbranche, Fahrradhersteller, der Gerätebau bzw. Hersteller vieler langlebiger Gebrauchsgüter. Alle Kunden haben eines gemeinsam: Sie bevorzugen für ihre Produkte höchste Qualität und eine ebenso hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Bereitstellung von Ersatz- und Verschleißteilen für Lackieranlagen, sowie ein kompetenter Wartungs- und Schulungsservice.